Effektive Stabilisationsübungen für Läufer*innen
Stabilisationsübungen sind der Laufenden Gräuel. Trotzdem wichtig. Denn sie machen Läufer*innen schnelle Beine. Dr. Matthias Marquardt und Achilles Running zeigen …
Stabilisationsübungen sind der Laufenden Gräuel. Trotzdem wichtig. Denn sie machen Läufer*innen schnelle Beine. Dr. Matthias Marquardt und Achilles Running zeigen …
Warum bekommen Läufer*innen Muskelkrämpfe und wie schützt man sich am besten? Zwei Lauftrainer*innen geben Antworten auf die dringendsten Lauf-Fragen. Muskelkrämpfe: Eine …
Bergsteigen: Wer hoch hinaus will, sollte es langsam angehen. Denn wer zu schnell aufsteigt, riskiert bergkrank zu werden. Eine Gefahr, …
Kalte Pizza? Ungekochte Spaghetti? Das soll schmecken? "Na klar", sagt Koch Boris Lauser. Im Interview erklärt er, wie er aus …
Macht Fett fett? Pilze aufwärmen ist giftig? Obst ist gesund? Stimmt nicht, sagt Holger Stromberg, Koch der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft und …
Holger Stromberg kocht für die Deutsche Fußballnationalmannschaft. Der Sternekoch weiß sehr gut, was gesund ist und schmeckt. Sein vegetarisches Rezept: …
Klettern, CrossFit, Piloxing oder einfach nur Schwimmen: Bewegung ist wichtig und macht Spaß. Wir geben eine kleine Auswahl über klassische …
Urlaubszeit ist Trainingszeit. So denken viele Läufer*innen. Endlich ohne Stress Kilometer schrubben und Tempoläufe machen. Einmal am Tag genügt nicht: …
Wie trimmt man den Körper optimal? Zum Beispiel in einem Trainingslager. So plant man sein eigenes Trainingscamp und verbindet dabei …