Einmal auf dem eigenen Bauch sechs kleine Hubbel zählen können. Der Six Pack ist ein Traum vieler Leute. Wie du ihn erreichen kannst und wie nicht verraten wir dir im ACHILLES RUNNING …
Bis Weihnachten ist es nicht mehr weit und der Weihnachtsmann und das Christkind werden etwas unruhig bei dem Gedanken, denn es müssen noch ganz schön viele Geschenke verteilt werden. Aus diesem Grund brauchen wir dich! Starte entweder für Team Weihnachtsmann oder Team Christkind und hilf mit, dass alle Geschenke rechtzeitig ankommen.
Neu ist dieses Mal, dass es auch Bambini, Kids und 3km als Kategorie gibt.
Auch dieses Mal werden wieder 10% der Startgelder für gemeinnützige Organisationen gespendet!
Dieser Lauf ist ein virtueller Charity Run. Der komplette Erlös wird gespendet. Wir freuen uns über viele Teilnehmer:innen. Auch Spenden (mit Spendenbescheinigung) sind möglich.
Es gibt 4 verschiedene Distanzen: 2,5 km, 5 km, 10 km und die Halbmarathondistanz.
Und es gibt 2 Disziplinen: Gehen und Laufen.
Unterstützt wird der Förderverein des Lions Clubs Bad Vilbel Wasserburg von netzwerk körper https://netzwerk-koerper.de/ und der spring GmbH https://spring-consulting.org/
Für Trails und knackige Anstiege muss man in die Alpen?! Definitiv nicht!
Hessen bietet genug Möglichkeiten für schöne und fordernde Berg- und Trail Läufe! Auch wenn man hessische Gebirge nicht mit den Alpen vergleichen kann, haben es einige Gipfel in sich.
Neben einigen Bergen um und über 700 Metern wird in der Rhön mit der Wasserkuppe sogar fast die 1000m Marke erreicht.
Bei der Mountain Challenge geht es darum so viele der 7 höchsten Gipfel in Hessen (Süd und Mittel Hessen) wie möglich zu erklimmen. Feldberg im Taunus über den Altkönig (881 m – Kat. 4), Feldberg im Taunus über die Stoppomatstrecke/Sandplacken (881m – Kat. 3) den Hoherodskopf im Vogelsberg (764 m – Kat. 2), die Wasserkuppe in der Rhön (950 m – Kat. 3), die Hermannskoppe im Spessart (567m – Kat. 1), die Neunkircher Höhe im Odenwald (605m – Kat. 1) und die Hohe Wurzel im Spessart (614m – Kat.2).
Dabei ist es egal, ob die Berge gelaufen oder gewandert werden! Trotz allem wird es eine Gesamtwertung für die schnellsten Athletinnen und Athleten geben. In der Gesamtwertung gibt es tolle Preise zu gewinnen. Es wird ein Altersquotient verwendet damit die Chancen für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gleich sind in der Gesamtwertung. Mehr Infos zu der Wertung gibt’s auf unsere Website.
In Zeiten von Corona sind besondere Läufe und besondere Herausforderungen schwer zu finden. Mit der Mountain Challenge könnt ihr euch selbst fordern und im virtuellen Vergleich bis zu 7 hessische Berge bezwingen.
Das Event wird am 16.04.2021 beginnen und dauert 2 Monate. In dieser Zeit können so viele der Berge gelaufen werden wie möglich.
Wie immer spenden die Helden des Sports auch wieder einen Teil der Einnahmen für einen guten Zweck!
Das Virtuelle Lauf- und Wintersport Event aus dem Bayerischen Wald für die ganze Welt.
Wähle zwischen den Sport Laufen, Langlaufen, Skating, Tourenski (Skimo), Schneeschuhwandern und Wandern.
Die verschiedenen Distanzen können zwischen 5 und 50 Kilometern absolviert werden. Auch hat man die Möglichkeit, ein sog. Double-Paket zu buchen, was bedeutet, dass man zwei Disziplinen zu absolvieren hat.
Das Standard Paket mit einer Disziplin und Finisher Paket für Erwachsene gibt’s für 9,95 €, Kinder 4,95. Alle weiteren Pakete können online eingesehen und direkt gebucht werden.
Infos und Anmeldung unter frg-virtualrun.de
Wenn du die Berge liebst, bist du hier genau richtig! Mit unserem neuen Crowdlauf feiern wir den Bergsport. Wir feiern das Trail- und Ultratrail-Running. Wir feiern das Wandern und das Klettern. Wir feiern alle, die ihren Sport in den Bergen achtsam und rücksichtsvoll ausüben. Denn die Bergregionen sind wichtige Natur-, Lebens- und Wirtschaftsräume. Es ist unser aller Aufgabe, sie zu schützen und zu erhalten – nicht nur für uns, sondern auch für die nachfolgenden Generationen.
LOVE FOR TRAILS ist ein gemeinsamer Charity Virtual Run von Crowdlauf und runskills zugunsten des gemeinnützigen Vereins #estutnichtweh.