Joyce ist vielen von der Deutschland-Umrundung bekannt. Jetzt steht sie vor einer noch größeren Herausforderung. Sie plant, alle 2059 deutschen Städte abzulaufen. Dieses Mammutprojekt umfasst über 21.000 km. Das entspricht umgerechnet 495 Marathons in 495 Tagen.
Im Gegensatz zu ihrer Deutschland-Umrundung wird es diesmal keine Pausentage geben. Joyce möchte jeden Tag einen Marathon laufen. Das verkürzt die Gesamtzeit des Projekts. So muss sie nicht durch zwei Winter laufen. Außerdem spart sie Kosten für Hotels, Sprit und Sportnahrung. Sollte sie krank werden und einen Tag aussetzen müssen, ist das kein Scheitern – erzählt sie. Es bedeutet lediglich eine Verlängerung der Gesamtdauer.
Die Planung dieser beeindruckenden Challenge dauerte etwa ein Jahr. Google Maps war ein entscheidender Helfer bei der Routenberechnung für die über 2000 Städte. Anschließend passte Joyce die Route nochmal händisch an. So konnte sie die Kilometeranzahl reduzieren und auch Details wie Waldwege, Brücken, Fähren und Flussüberquerungen berücksichtigen.
Planung & Vorbereitung
Doch wie bewältigt man solche Distanzen? Joyce Erfolgsrezept liegt darin, sich keinen unnötigen Stress bezüglich Zeit und Pace zu machen. Ihr primäres Ziel ist es, die 42 km am Tag zu schaffen, unabhängig von der benötigten Zeit. Dies nimmt viel Druck raus und ermöglicht es, das Laufen zu genießen. Für Joyce ist es von größerer Bedeutung, jeden Tag laufen zu können, als Bestzeiten auf dem Papier zu erzielen. Sie nimmt sich dabei bewusst Pausen für Fotos oder Videos, um die Umgebung zu genießen. Ihre Lebensphilosophie ist es, angefangene Dinge zu beenden.
Als gezielte Vorbereitung legte Joyce im Herbst des Vorjahres bewusst eine Laufpause ein, um ihren Körper zu “resetten” und den Neuaufbau von Grund auf zu starten. Anschließend steigerte sie ihre Leistungsumfänge schrittweise und absolvierte viele lange Läufe, darunter auch mehrere Marathons an aufeinanderfolgenden Tagen. Parallel dazu verbrachte sie viel Zeit im Fitnessstudio für Krafttraining und Stabi-Übungen. Ein umfassender Gesundheitscheck vorab war ebenfalls unverzichtbar.
Während der Challenge spielt die Regeneration eine entscheidende Rolle: Ausreichend Schlaf und eine angepasste Ernährung sind dabei das A&O. Joyce achtet darauf, auf ihren Körper zu hören und Supplements zur Unterstützung einzusetzen. An schwierigen Tagen möchte sie sich bewusst zurückziehen und sich nachmittags viel Ruhe gönnen, ohne Ablenkungen wie Radio oder Fernseher.
Du kannst auch ein Teil davon sein!
Für detailliertere Einblicke in Joyce Challenge hör in die aktuelle Folge rein, verfügbar auf Spotify, Apple Podcasts und allen gängigen Podcast-Plattformen. Dort erzählt sie mehr zu ihren Vorbereitungen, mentalen Strategien und unverzichtbaren Tools.
Und wenn du Joyce auf ihrer Reise begleiten möchtest, dann besuch ihre Webseite oder ihren Instagram Kanal. Sie freut sich immer über jede Form der Begleitung!