Insekten essen? Klingt für viele bestimmt erstmal komisch, doch Pinaks macht das ganze zu einem echten Genuss! Die Pinaks Cracker sind mit Grillenmehl gemacht, sehen aus wie ganz normales Knäckebrot und sind in den Geschmacksrichtungen Rosmarien und Zwiebel Kräuter erhältlich. Glutenfreie Haferflocken dienen als Basis und werden mit Grillenmehl verfeinert. Die Pinaks Insektencracker haben einen hohen Proteingehalt von 24% und sind dazu noch ballastoffreich, ohne Zusatzstoffe und kalorienarm.
Claudia, Sascha und Sarah durften die Pinaks Insektencracker für uns testen. Das sind ihre Meinungen:
Bericht von Claudia

Insekten zu essen wirkt vielleicht erstmal auf viele abschreckend,
dabei sind Insekten in anderen Regionen der Welt auf der Speisekarte so normal wie bei uns andere Tiere. Aber natürlich fällt vielen schwer, Insekten als Ganzes zu essen. Um trotzdem von dieser nachhaltigen und
hochwertigen Nahrungsquelle zu profitieren, kommen immer mehr Produkte mit Insektenmehl auf den Markt, hier sind die Insekten einfach „versteckt“. So auch bei den Insektencrackern, die ich probiert habe.
Die Pinaks-Insektencracker enthalten 7% Grillenmehl und andere hochwertige Zutaten wie Chiasamen und Sesam. Sie kommen in zwei Geschmacksrichtungen: Zwiebel-Kräuter (mein Favorit) und Rosmarin. Von der Form erinnern die Scheiben an Knäckebrot. Sie eignen sich zum Genießen mit Belag nach Wunsch, aber ich esse sie am liebsten einfach pur als Snack zwischendurch bzw. als Knabberei, denn sie sind mindestens so lecker wie Chips aber viel gesünder.
Die Cracker schmecken meiner Meinung nach gar nicht “nach Insekten”, auch wenn wir wohl gar
keine Vorstellung davon haben, wie Insekten schmecken – außer, sie sind irgendwie raffiniert zubereitet.
Der Geschmack der Cracker ist würzig,herzhaft, aber nicht zu intensiv. Sehr lecker Lecker!
Ich freue mich sehr über den üppigen Vorrat aus der Testaktion, den wir auch mit unseren Nachbarn geteilt haben und würde die Pinaks Insektencracker auch im Laden kaufen.
Feedback von Sascha
Erster Eindruck:
Geliefert wurde es ganz schlicht in einem weißen Karton, aber ich war von der großen Menge beeindruckt. So waren es gesamt 60 Packungen.
Da ich noch keine konkreten Vorstellungen hatte was sich nun hinter Insektencracker verbirgt konnte die Verpackung mich bestätigen dass es “einfach” wie ein anderes Mehl zu betrachten ist.
Bei den Sorten gab es “Zwiebel-Kräuter” und Rosmarin, beim 2. war ich erst einmal etwas skeptisch da ich es mir nicht so richtig vorstellen konnte wie das schmeckt. “Zwiebel-Kräuter” hingegen klang sehr interessant und lecker.
Probieren:
Beim Öffnen offenbarte sich gleich dass pro Packung 4 einzelne Scheiben enthalten sind. Der Duft beider Sorten war sehr interessant und vor allem “Zwiebel-Kräuter” fand ich da klasse.
Probiert hab ich meine Cracker dann vor allem pur und so hab ich es auch die ganze Zeit gemacht. Vielleicht sind sie für den ein oder anderen zu trocken aber ich fand sie so perfekt wie sie sind.
Beim Geschmack war ich dann überrascht. “Zwiebel-Kräuter” war wie ich erwartet hatte lecker, bei Rosmarin kam dann die Überraschung denn geschmacklich waren die sogar noch besser als Zwiebel-Kräuter.
So hab ich dann die Zeit über beide Sorten abwechselnd immer als Snack gegessen und das war klasse so.
Meiner Familie hab ich auch welche zum probieren gegeben, wie bei vermutlich einigen musste erst die Skepsis vor “Insekten” überwunden werden, von allem kam dann aber auch einstimmig zurück dass sie gut geschmeckt haben. Einzig war es ihnen zu trocken sodass sie belegt haben.
Fazit
Als Fazit kann ich sagen dass die Cracker sich sehr gut als schneller Snack zwischendurch anbieten vor allem wenn man sie nicht belegt und somit nichts weitere braucht. Auch schmecken sie insgesamt sehr gut. Da Insekten sicher eine sehr gute Alternative und vermutlich nahezu unendliche Ressource sind bietet es sich so sehr gut an, vor allem für Leute die sowieso neuem gegenüber aufgeschlossen sind.
Nicht zuletzt ist für mich die größe der Packungen ideal, nicht zu viel aber trotzdem passend.
Potential sehe ich vor allem darin noch weitere Geschmacksrichtungen zu entwickeln, sodass es nicht nur bei den beiden bleibt.
Sarahs Feedback
Noch vor einigen Jahren war es unvorstellbar, aber heute zu Tage sind Snacks mit / aus Insekten in aller Munde. Auf dem Markt gibt es inzwischen verschiedene Produkte, die aus unterschiedlichen Insekten hergestellt werden. Ein Anbieter ist ein relativ neues Start-Up Namens Pinaks, dass seit 2020 mit seinen Insekten Cracker und Tortilla Chips am Markt ist. Die Insekten-Cracker gibt es aktuell in 3 unterschiedliche Geschmacksrichtungen: Knoblauch-Paprika, Rosmarin und Zwiebel-Kräutern.
Wir durften im Rahmen eines Produkttests 2 Sorten ausprobieren. Zur Verfügung gestellt wurden uns die Sorten Rosmarin und Zwiebel-Kräutern.
Erster Eindruck
Geliefert werden die Cracker in Verkaufseinheiten mit je 4 Stück. Praktisch wenn man die Cracker als Snack mitnehmen will. Schade ist, dass bei einigen Packungen die Cracker bereits gebrochen waren.
Optisch sehen die Cracker toll aus und man sieht ihnen auf den ersten Blick nicht an, dass Insekten in den Crackern verarbeitet wurden, da Grillenmehr verwendet wurde. Vorteil für alle, die sich noch etwas schwer mit dem Gedanken tun Insekten zu essen.
Probieren
Wir haben die Cracker als erstes pur verkostet um den Geschmack unverfälscht beurteilen zu können. Die Cracker sind schön dünn gebacken worden, aber dennoch knusprig und nicht zu hart. Beide Sorten erinnern vom Geschmack und Konsistenz her an herkömmliches Knäckebrot. Bei der Sorte Rosmarin ist der Geschmack intensiv und toll raus zu schmecken. Bei der Sorte Kräuter und Zwiebeln könnte der Zwiebelgeschmack etwas intensiver sein, da man ihn nur leicht erahnen kann.
Wer die Cracker nicht nur als kleinen Snack für unterwegs mitnimmt, kann die Cracker kreativ und vielfältig belegen oder kombinieren: ob mit Frischkäse, Gemüse-Dips oder frischen Tomaten belegt oder als Beilage zu einer Suppe.
Fazit
Neben dem Geschmack punkten die Cracker bei uns auch mit ihrem hohen Proteingehalt und Inhaltsstoffen. Endlich mal eine Inhaltsangabe die man auf Anhieb verstehen kann . Enthalten sind unter anderem Hafer, Chiasamen und Sesam. Pro 100 Gramm haben die Cracker 457 kcal und 24,5 g Eiweiß. Im Shop von Pinaks bekommt man das Starterset mit 6 Packungen für knapp 9€. Es gibt auch größere Vorteilpacks, die dann etwas günstig sind.
Wer auf eine gluten-, und laktosefreie Ernährung achten muss, kann bedenkenlos zugreifen.
Für uns sind die Cracker ein leckerer und leichter Snack, der nicht schwer im Magen liegt und sich toll kombinieren lässt. Preislich liegt eine Tüte mit 4 Crackern (35Gramm) bei knapp 1,5€, was für uns preislich noch ok ist.
Disclaimer
Das Testing fand innerhalb einer bezahlten Kooperation mit Pinaksstatt. Dies hatte allerdings keinen Einfluss auf die aufgeführten Meinungen der Testenden.