Wie verhalte ich mich als Läufer*in unpeinlich an Ampeln?
Wie verhalte ich mich als Läufer*in möglichst unpeinlich an Ampeln? Stretchen, hüpfen, nur warten? Trippeln – bloß nicht. Ein Ratgeberbuch …
Wie verhalte ich mich als Läufer*in möglichst unpeinlich an Ampeln? Stretchen, hüpfen, nur warten? Trippeln – bloß nicht. Ein Ratgeberbuch …
Einen guten Laufschuh auszuwählen, ist oft nicht ganz leicht. Umso glücklicher ist man, wenn das passende Modell gefunden ist. Damit …
Das Laufband. Für die einen Freund und Helfer, für die anderen Inkarnation des Bösen. Unser Autor Namri erzählt, wie er …
Trekkingräder gehören zu den meistverkauften Fahrrädern in Deutschland. Rund ein Drittel der Kundschaft entscheidet sich für ein Trekkingrad. Kein Wunder: …
Sport ist gesund und macht Spaß – dabei geht jede Trainingseinheit im Breiten- sowie Leistungssport mit einem gewissen Verletzungsrisiko einher. …
Was soll ich trinken und wie viel? Wie lange muss ich mich ausruhen? Und welches Essen tut mir gut? Marathonläufer*innen …
Die Sonne brennt und es ist einfach zu heiß für Sport, oder? Sogar zum Fahrradfahren. Wer bei Hitze viel radelt, …
Micha Klotzbier hat sich in den Kopf gesetzt, beim Berlin-Marathon im September an den Start zu gehen, obwohl er immer …
Wir haben in jahrelangen Selbstexperimenten das ziemlich weltbeste 30-Minuten-Rundum-Training entwickelt. Andere Fitness-Gurus können nach Hause gehen. Ausreden haben ab sofort …