Hust, schnief, rotz: So kannst du vorbeugen
Schlimmer als Intervalle und Tempoläufe sind nur Erkältung und Grippe. Nicht mal eine anständige Verletzung setzt Läufer*innen außer Gefecht – …
Schlimmer als Intervalle und Tempoläufe sind nur Erkältung und Grippe. Nicht mal eine anständige Verletzung setzt Läufer*innen außer Gefecht – …
Sport stärkt die Abwehr. Aber was tun, wenn der Hals kratzt und der Kopf schmerzt? Wer richtig krank ist, sollte …
Wettkämpfe sind geil, ohne Frage. Aber wie sinnvoll ist es jeden Wettkampf im Kalender auch mitzunehmen? Lauftrainer Piet Koennicke hat …
Sobald es finster, nass und kalt wird, sinkt bei vielen Hobby-Läufer*innen die Trainingsmotivation. Doch jetzt werden Athlet*innen gemacht – und …
Der Schlüssel zu einem geraden Rücken lautet: Bahr-Code. In Teil 3 der Serie "Fit im Büro" erklärt Achilles Running eine …
Wie oft, wie lange, wie hart? Ständig rätseln Freizeit-Läufer*innen, wie sie ihr Training am sinnvollsten gestalten. Lauftrainer Piet Könnicke weiß …
Vegan kochen ist weder aufwändig noch kompliziert, sagt Attila Hildmann. Der vegane Kochbuchautor präsentiert hier eines seiner beliebtesten veganen Rezepte …
Laufen ist einfach. Aber selbst geübte Läufer*innen begehen immer wieder Anfängerfehler. Die zehn häufigsten Trainingsfehler- und irrtümer. Matthias Haller, Autor von …
Kohlenhydrate galten bislang im Sport als Leistungsbringer. In den letzten Jahren gab es jedoch eine "Revolution" in der Sporternährung. Ernährungsexperte …