Kleine Laufstil-Schule für Einsteiger
Klar, Laufen ist ein unkomplizierter Sport für den man nicht viel können muss. Bei manchen Läufer*innen sieht es aber einfach …
Klar, Laufen ist ein unkomplizierter Sport für den man nicht viel können muss. Bei manchen Läufer*innen sieht es aber einfach …
Wenn der Bauch rebelliert, wird das Laufen zur Qual. Worauf Sportler*innen bei der Ernährung achten müssen und welche Lebensmittel Energie …
Marcel Fehr gehört zu Deutschlands größten Hoffnungen auf der Mittelstreckendistanz. Der 19-Jährige hat einen Monat lang in den Höhen von …
Wie oft darf ich einen Marathon laufen? Was sollte ich vorher und nachher essen? Was tun bei Übelkeit und zur …
Ermüdungsbruch – eine Verletzung, die auch Freizeitläufer*innen treffen kann. Aber was ist das eigentlich? Wie man Ermüdungsbrüche vermeidet und im …
Steigern Kompressionssocken wirklich die sportliche Leistung? Können Strümpfe die Regeneration beschleunigen? Wir haben sechs Läufer*innen gebeten, die Running- und Recoverysocken …
Das Jahr endet, das Laufen bleibt: Laufexperte Lutz Aderhold rät im Interview, auch im Winter aktiv zu bleiben. Der Lohn …
Was bedeutet Fleischverzicht für das Lauftraining? Sind Sport und Rohkost vereinbar? Ist Salat der perfekte Läufer*innen-Snack? Fragen, Fakten, Tipps und …
In der Schwangerschaft laufen – geht das? Und nach der Geburt? So schnell wie möglich wieder loslegen? Sportmediziner Prof. Dr. …